Aktion „100.000 Höhenmeter“ – Pressekonferenz am 21.2.2020

Mit der Aktion „100.000 Höhenmeter für Kinderherz“ wollen wir auf sportlichem Wege den Verein Kinderherz unterstützen.
Geboren ist die Initiative – wie so viele andere auch – aus einer spontanen Idee, entstanden im Verlauf eines Gesprächs über die Hürden und finanziellen Herausforderungen, die eine Familie mit herzkrankem Kind zu meistern hat.
- An wen ist die Aktion „100.000 Höhenmeter“ gerichtet?
Die Aktion unterstützt den Verein Kinderherz Südtirol mit Spaß an Bewegung in der freien Natur. - Warum 100.000 Höhenmeter:
Die 100.000 Höhenmeter als Titel stehen für Kraft, positive Energie, Ausdauer und Vision. - Wie werden die 100.000 Höhenmeter▲ geleistet?
Es zählen nur die Höhenmeter Bergauf ▲ bis zum Gipfelkreuz oder zum Ziel und diese können nur mit der Verwendung desselben Original T-Shirts im Laufe der 3 Jahre erreicht werden. - Öffentlich, zugängliche Touren:
Im Jahre 2020 werden 6 öffentliche Touren angeboten, bei denen sich Interessierte durch die konkrete Teilnahme an der Aktion beteiligen können. Die Voraussetzung hierfür ist der Erwerb des für die Aktion eigens entwickelten T-Shirts. Der Erlös kommt ausschließlich dem Verein Kinderherz in Form einer Spende zugute.
Die geleisteten Höhenmeter, welche bei den Toureninfos angegeben sind, werden nur einmal gezählt, unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer.
Ein besonderer Einfall steht hinter dem Erwerb der ganz speziellen T-Shirts, die im Hinblick auf jede öffentliche Tour mit dem Namen des Gipfels personalisiert werden, und somit einen Ansporn für die Teilnehmer sein sollten, so viele Kilometer wie möglich zu erwandern und zu sammeln.
Im Jahr 2021, findet dann schließlich der feierliche Abschluss der Aktion statt. Es sind Touren mit Persönlichkeiten aus Südtirol geplant und zudem wird eine große, gemeinsame Abschluss-Wanderung des Vereins Kinderherz auf dem Programm stehen, mit welcher gemeinsam die letzten, eindrücklichen Höhenmeter bis 100.000 erklommen bzw. gesammelt werden. - Ein extra vorgesehener „Counter“ zählt exakt die jeweils erreichten Höhenmeter zusammen, sodass stets ersichtlich ist, wie viel genau noch bis zum Ziel fehlt.
- Jede Tour wird mit beeindruckenden Fotos auf der Homepage von Kinderherz dokumentiert.
- Die Aktion ist bereits in einer Art „Probephase“ im Sommer 2019 gestartet.
Erste, anregende und überaus stimmige Einblicke in das für Südtirol neuartige, und eindrucksvolle Vorhaben für einen guten Zweck, können jederzeit mittels https://www.facebook.com/Kinderherz100.000hm/, abgerufen werden.

Bankverbindung:
Kontokorrent Kinderherz: Raiffeisen Landesbank – Bozen
IBAN: IT10 G03493 11600 0003000 35572, SWIFT-BIC: RZSBIT2B
Überweisungsgrund: 100.000 Höhenmeter für Kinderherz

Infos zu den Anmeldungen
1.“Lana läuft für 100.000 Hm“
Anmeldung ab dem 22.02.2020 bis zum 30.04.2020
Alle weiteren Infos zu dieser Benefizveranstaltung findet Ihr im Anmeldeformular ab dem 22.02.2020.
2. Öffentliche Touren
Für alle öffentlichen Touren gibt es eine Teilnehmer-Obergrenze von 20 Personen.
Details zu den Touren findet Ihr jeweils bei der Anmeldung.
Die Touren sind so gestaltet, dass Gehtüchtige und weniger Gehtüchtige daran teilnehmen können.
Jede Tour endet bei der vorgesehen Schutzhütte bzw. auf einer schönen Alm um das Gruppenfoto zu schießen.
Wann finden diese Touren statt?
Es ist ein provisorisches Datum angegeben (Änderungen vorbehalten -ist Wetter abhängig)
Änderungen werden rechtzeitig auf der entsprechenden Home Page und Facebook bekanntgegeben.
Anmeldefrist: aus organisatorischen Gründen 3 Wochen vor dem bereits angekündigten Datum.
